Wissenswertes
Burger Menü schliessen

Wissenswertes aus der Social-Media-Welt

Allgemeine Entwicklungen

Sind Meta- und TikTok-Musikarchive rechtssicher?

Instagram und Facebook stellen eine Auswahl an Musik bereit. ABER: Nicht alle Songs sind für Unternehmensprofile freigegeben. Viele Titel dürfen nur von privaten Accounts oder Creatoren genutzt werden.

„Wird schon keiner merken …“? Lieber nicht riskieren! Die Nutzung urheberrechtlich geschützter Musik ohne Lizenz kann zu Abmahnungen, Geldstrafen oder der Sperrung der Inhalte führen. Es gibt Kanzleien, die auf solche Verstöße spezialisiert sind.

Unser Tipp: Setzen Sie auf lizenzfreie Musik! Plattformen wie die Meta Sound Collection (nur für Meta Inhalte!) bieten eine große Auswahl an Songs, die Sie bedenkenlos verwenden können. So können Sie Ihre Inhalte musikalisch untermalen, ohne rechtliche Risiken einzugehen.

Und bei TikTok? Die bereitgestellte Musik für Business-Accounts darf nur auf TikTok verwendet werden. Ein Crossposting mit den Sounds auf andere Plattformen ist nicht erlaubt.

Bleiben Sie auf der sicheren Seite!

Meta (Instagram, Facebook)

Instagram setzt auf hochkant statt quadratisch

Ein Instagram-Update, das für ordentlich Furore gesorgt hat: Die einen feiern es, die anderen hassen es – aber eines ist sicher: Das Portraitformat (4x5) im Profilraster bleibt vorerst bestehen, trotz aller Kritik.

Warum? Ganz einfach: Portraitbeiträge nehmen mehr Platz im Feed ein, heißt mehr Platz für Ihren Content. Außerdem wächst die Nachfrage nach Video-Inhalten schon seit Jahren. Es war nur eine Frage der Zeit, dass Instagram diese Entwicklung aufgreift und das Design vereinheitlicht.

Das bedeutet: Schluss mit den altbekannten quadratischen Beiträgen – jetzt kommt das 4x5-Format. Wer an den alten, quadratischen Beiträgen hängt, kann diese übrigens noch im Raster umpositionieren, um das Layout zu optimieren.

LinkedIn

Verlorene LinkedIn-Beiträge

Wussten Sie, dass Ihre LinkedIn-Beiträge, die älter als ein Jahr sind, automatisch aus Ihrem Profil ausgeblendet werden? Sowohl Ihre Profilbesucher als auch Sie selbst können diese dann nicht mehr direkt in Ihrem Feed sehen.

Falls Sie ältere Beiträge erneut nutzen oder darauf verweisen möchten, empfehlen wir Ihnen, die Links frühzeitig zu speichern. Über den direkten Link bleiben die Beiträge weiterhin abrufbar.

Sichern Sie sich jetzt Ihre wertvollen Inhalte!

TikTok